1 m² = 4,99 €
Auro Schallack Nr. 211 ist eine Lackierung für Möbel, die der Oberfläche ihre Ursprünglichkeit zurückgibt und einzigartig wirkt. Für gewerbliche Anwender zur transparenten Lackierung von Holzmöbeln innen, zur Schrankinnenlackierung, für Schubläden, für Kinderspielzeug, Musikinstrumente, sowie zur Restaurierung alter Möbel.
Schellack kann mit Auro Pflanzenalkohol Nr. 219 verdünnt werden. Die regelmäßige Pflege und die Rücksichtnahme auf die typischen Eigenschaften ergeben langlebige, individuelle Glanzstücke. Behandelte Oberflächen sind vor starken Licht-, Wärme- und Feuchtigkeitseinflüssen zu schützen.
Kennwerte
- Wirkt absperrend, isolierend.
- Sehr schnell antrocknend. Geruchsneutral nach Trocknung. Erfüllt DIN EN 71 Teil 3, Sicherheit von Kinderspielzeug.
- Ergibt hochwertige glänzende bzw. samtmatte Holzlackierungen.
- Farbton: Gelblich, honigtönend
- auch Tafellack, Plattlack oder Lacca in tabulis genannt
- Dichte: ca. 0,90 g/cm³
- Verbrauch: ca. 0,08 l/m². Genauen Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.
- 0,75 l reichen für ca. 9,5 m² einmal gestrichen
Rohstoff und Herstellung:

Volldeklaration
glänzend: Alkohol, Schellack

samtmatt: Alkohol, Schellack , Kieselsäure, Lecithin, Carnaubawachs

Gefahreneigenschaften:


Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.