Auro Profi-Kalkspachtel Nr. 342 wird mit Wasser angerührt und gleicht ungleichmäßig saugende Untergründe, z.B. Gipskartonplatten vor dem Anstrich mit Profi-Kalkprodukten aus. Es eignet sich sowohl zur Ausbesserung kleiner Fehlstellen als auch für die großflächige Verarbeitung zur Egalisierung des Untergrundes. Profi Kalkspachtel kann mit AURO-Kalk-Buntfarbe Nr. 350 abgetönt werden und in der "Glattspachteltechnik" mit der Venezianerkelle an der Wand stark verdichtet werden, so dass spiegelglatte Wände (ähnlich Tadelakt) entstehen.
Kennwerte
- Zum Egalisieren von Untergründen
- Zur Ausbesserung kleinerer Fehlstellen unter Kalkfarben und -putzen im Innenbereich
- Als dekorative Glattspachteltechnik
- Konsequent ökologische Rohstoffauswahl
- Hoch diffusionsoffen
- Wirkt schimmelvorbeugend durch natürliche Alkalität
- Verbrauch: pro 1 mm Schichtdicke ca. 0,75 kg/m²
- 3 kg reichen für ca. 8 m² bei 0,5 mm Schichtdicke
- 20 kg reichen für ca. 55 m² bei 0,5 mm Schichtdicke
Verarbeitung
In der Broschüre "Glattspachteltechnik" finden Sie Hinweise zur Verarbeitung wenn Sie mit nur einer Farbe arbeiten möchten. Das Ergebnis wird eine leicht marmorierte, glatte Fläche, die anschließend mit Auro Wandlasur-Wachs Nr. 370 behandelt, einen kräftigen Farbton erhält.
Die Auro Profi-Kalkspachtel kann aber auch mehrfarbig aufgetragen werden. Man erhält so eine kontrastreiche Wandgestaltung:
Profi-Kalkspachtel abtönen und in 1 mm Stärke auftragen. Nach der Trocknung Spachtelmasse in zwei verschiedenen Stärken herstellen. In diesem Fall ist es einmal Weiß... |
... und einmal Anthrazit. Von beiden Spachtelmassen wird je ein Klecks auf die Kelle gegeben und dann kreuz und quer aufgetragen. |
Die beiden Farbtöne vermischen sich während des Auftragens unterschiedlich stark. |
Mit etwas Gefühl muss abgeschätzt werden, wie weit man die Farben vermischt, damit nicht zuviel von der kontrastreichen Textur verloren geht. |
Nach kurzer Antrocknungsphase wird die Oberfläche in angezogenem Zustand mit der Venezianerkelle verdichtet. So entstehen Glanz und die endgültige Oberflächenbemusterung. Anschließend kann die Fläche mit AURO-Wandlasurwachs farblos gewachst und poliert werden. |