1 m² = 1,91 €
Angebotspreis so lange der Vorrat reicht: noch 1 vorrätig
Bei Bestellungen über den Bestand hinaus behalten wir uns vor die Bestellung unserer Seits zu stornieren.
Auro Profi-Kalkfeinputz Nr. 345 ist ein strukturgebender Roll- und Streichputz mit feiner Körnung auf dispergierter Sumpfkalkbasis ohne Kunststoffdispersion. Für weiße, matte, gestaltende Anstriche auf Wand- und Deckenflächen im Innenbereich auf mineralischen Untergründen (z.B. Putze, Beton, Kalksandstein), Lehm, Gipskarton, Raufaser, Mineralfarben. Sollten Sie nicht sicher sein ob Ihr Untergrund geeignet ist rufen Sie uns bitte an.
Auro Profi-Kalkfeinputz Nr. 345 schafft ein Traumklima zum Wohlfühlen! Mineralischer Streichputz auf Sumpfkalkbasis in Profi-Qualität, der sich durch hervorragende Eigenschaften auszeichnet: dampfdiffusionsoffen, zur Vorbeugung gegen Schimmelbefall geeignet und geruchsabsorbierend. Der gebrauchsfertige Streichputz ist für Innenräume (auch Feuchträume) und Keller geeignet. Die feinkörnige Struktur sorgt für eine sehr dekorative Oberfläche, die atmungsaktiv ist. Für beste Haftung auf Altanstrichen mit Haftgrund, gekörnt Nr. 506 grundieren. Kann mit der Rolle oder Bürste aufgetragen werden. Je nach Auftragsart werden unterschiedliche Strukturen erzielt.
Kennwerte
- Konsequent ökologische Rohstoffauswahl
- Hoch diffusionsoffen (sd-Wert < 0,05 m)
- Gut deckend
- Füllender Charakter - Strukturmängel und Haarrisse im Untergrund werden ausgeglichen
- Verbrauch: ca. 0,30 kg/m² bis 0,60 kg/m² je Anstrich auf glatten, schwach saugenden Untergrund
- 7,5 kg reichen für ca. 23 m² einmal gestrichen
- 15 kg reichen für ca. 46 m² einmal gestrichen
Zum Abtönen verwenden Sie die Auro Kalk-Buntfarben Nr. 350, in folgenden Farbkarten finden Sie die Mischverhältnisse immer in ganzen Gebinden.
Im Video geht es um die Auro Profi-Kalkfarbe, alles gilt aber auch für den Auro Profi-Kalkfeinputz:
Anstrichaufbau
Untergrundvorbereitung
Vollständig zu entfernen sind lose sitzende Teile, Staub, Verschmutzungen, öl-, kunststoffhaltige Untergründe. Sinterschichten abschleifen, Trennmittel abwaschen, z. B. mit AURO Lack- und Lasurreiniger Nr. 435.
Mehlende bzw. wischende Flächen trocken abbürsten oder abwaschen.
Löcher, Risse etc. mit einem dem Baustoff entsprechenden Material ausgleichen.
Putze reinigen und ggf. 1-2 Tage vor dem Anstrich leicht annässen.
Alte mineralische Anstriche trocken abbürsten oder nass reinigen.
Festsitzende Altanstriche abkehren, absaugen, gut reinigen. Verschmutzungen abwaschen, leicht anrauen.
Schlecht haftende, abblätternde Altanstriche restlos entfernen.
Offene Tapetennähte gut nachkleben, Kleberreste entfernen, erst nach Trocknung überarbeiten.
Nicht zu behandelnde Flächen (insbesondere Glas, Keramik, Holz, Metall) und Umgebung durch entsprechende Maßnahmen schützen, sorgfältig abdecken.
Grundbehandlung
Untergründe wie z.B. Kalksandstein, Gipskartonplatten, mit AURO Wandspachtel Nr. 329 o. ä. bearbeitete Flächen und kontrastreiche Untergründe mit verdünnter Auro Profi-Kalkfarbe Nr. 344 (bis max. 20 % Wasser) oder mit AURO Tiefengrund Nr. 301 vorbehandeln. Als Grundierung Außen kann Profi-Silikatgrundierung Nr. 306 verwendet werden.
Folgebehandlung
Nach entsprechender Vorbereitung des Untergrunds erfolgen Innen 1-2, Außen 2-4 Anstriche mit max. 10% mit Wasser verdünntem Produkt. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit einhalten.